Unterkategorien
Salsa ist ein hervorragendes Gegengewicht zum Alltag. Salsa steht für Entspannung, Sinnlichkeit und Gemeinschaft. Die meisten Menschen, die mit dem Salsa tanzen beginnen, sind sofort fasziniert.
Auf die meisten Anfänger übt das Salsa tanzen bereits nach einer kurzen Zeit eine hohe Anziehungskraft aus. Schnell werden sie geradezu Salsa süchtig. Wer selbst Salsa tanzt, fühlt sich glücklich und fröhlich, ist immer in Bewegung und kann so auch gut entspannen. Unser Salsa Style ist kubanisch, unter anderem tanzen wir auch Rueda. Der Name Rueda rührt daher, dass alle beteiligten Paare einen Kreis bilden, wobei Sie jeweils synchron die gleichen Figuren tanzen
Niemanden kümmert es, ob du gut tanzen kannst. Steh einfach auf und tanze. Großartige Tänzer sind nicht wegen ihrer Technik großartig, sondern wegen ihrer Leidenschaft. Tanz ist die verborgene Sprache der Seele...
Anders als die Tanzschulen bieten wir als eine dem Tanzsportverband NRW angeschlossene Tanzsportabteilung keine Kurse, bei denen es schwierig ist, versäumte Stunden wieder aufzuholen.Stattdessen gehen wir in den Trainingszeiten individuell auf vorhandene Kenntnisse ein und arbeiten uns gemeinsam Schritt für Schritt vor. Auch steht bei uns der Spaß am Tanzen und Unternehmungen mit der Gruppe (Tanzveranstaltungen etc.) mehr im Vordergrund als bei manchem allein auf Spitzenleistungen und Wettkämpfe abgestimmten Tanzsportverein. Neben den Standard- und Lateintänzen stehen bei uns auch Discofox und Salsa-Basics auf der Übungsliste. Gerne helfen wir auch „Wiedereinsteigern“, die nach vielen Jahren Pause wieder anfangen wollen.
Wing Tzun ist eine ca. 380 Jahre alte chinesische Kampfkunst zur Selbstverteidigung. Ziel ist es, sich mit ausgefeilten Techniken vor körperlich überlegenen Gegnern zu schützen. Selbstverteidigung auf höchstem Niveau.
EBMAS Wing Tzun ist ein wissenschaftliches System. Jede Bewegung ist auf die Erfüllung ihres Zweckes optimiert. Das Ziel ist es, unsere Schüler bestmöglich auf einen hoffentlich niemals eintretenden Ernstfall vorzubereiten. Wing Tzun ist keine Ansammlung von vielen einzelnen Techniken, sondern ein komplettes Kampfkunstsystem.
Die 4 Prinzipien im Wing Tzun

Badminton ist eine Sportart für Jung und Alt, Groß und Klein, Frauen und Männer. Die sportliche Variante” des Federballs macht schnell Spaß, denn im Gegensatz zu manch anderen Schlagsportarten ist sie einfach zu erlernen.
Viele haben ja auch schon im Garten etwas geübt :-). Schon am ersten Trainingstag fliegt der Ball viele Male übers Netz. Bei regelmäßigem Training und etwas “Ball- und Schlägergefühl” kann man nach nur 2 – 3 Monaten Training tolle, variantenreiche Ballwechsel spielen und sich z.B. am Doppelspiel zusammen mit auch erfahrenen Spielern beteiligen. Im Spitzenbereich zählt Badminton zu den anspruchsvollsten Sportarten überhaupt – kein Wunder, wenn man bedenkt, dass der Federball den Schläger bei einem Schmetterschlag mit einer Geschwindigkeit von über 300 km/h verlässt, Ballwechsel mit 20 Schlägen und mehr keine Seltenheit sind und sich ein Match über 90 Minuten erstrecken kann. Auf Spitzenniveau betrieben, ist Badminton eine der dynamischsten und kraftraubendsten Sportarten die es gibt. Das schöne aber ist: Man kann diesen tollen Sport auch ganz locker betreiben und braucht sicher keine Muskelpakete, um am Badminton Spaß zu haben. Es ist leicht und schnell zu erlernen, macht auf Anfänger – Niveau schon Spaß und kann bis ins hohe Alter betrieben werde. Ein klasse Sport, probiert ihn doch mal aus…
Die Trainingszeiten findet ihr im Trainingsplan.

Schnell, torreich, attraktiv: Handball ist ein begeisternder Sport. Wer einmal die mitreißende Atmosphäre erlebt hat, die landauf, landab in den Hallen herrscht, wird nicht wieder darauf verzichten wollen.
Unsere Trainingszeiten findest du im Trainingsplan.
Alle weiteren Informationen unter: