Richtig viel Bewegung gab es im ersten Teil der Sommerferien eine Woche lang auch auf dem Schulhof
der Grundschule Boloh: Denn für interessierte Schülerrinnen und Schüler gestaltete der Post SV
als Bildungspartner der Schule zu Beginn der Sommerferien ein einwöchiges Streethandball-Projekt
im Rahmen der Ferienbetreuung der Offenen Ganztagsschule.
Handball hat seit Jahren einen festen Platz in verschiedenen schulischen Kontexten am Boloh -
so war es nur folgerichtig, daß die Variante Streethandball in diesem Sommer eine ganze Woche
lang im Mittelpunkt stand und für jede Menge Spaß und gute Laune bei den teilnehmenden
Mädchen und Jungen sorgte. Ganz unterschiedliche Spiel- und Übungsformen hatte das
Trainerteam des Post SV täglich im Gepäck, im Fokus dabei immer:
Die leicht eindrückbaren, aus weichem Oberflächenmaterial bestehenden und somit für alle
Kinder sehr gut spielbaren Methodik-Handbälle!
Das Ballnetz mit den kinderfreundlichen Bällen war so direkt an jedem Morgen dicht belagert,
denn alle wollten sofort Ballkontakt haben.
Mehr als zufrieden und einig waren sich nach der bewegungsreichen Woche die Verantwortlichen
des Offenen Ganztags und des Post SV: Durch die bestehende Kooperation wurde für die teilnehmenden
Kinder ein Streethandball-Projekt realisiert, welches abwechslungsreich und motivierend für die Kinder
so wie darüber hinaus auch gewinnbringend für alle Akteure war -
und dabei für jede Menge bester Stimmung auf dem Schulhof sorgte.