
Einen aktiven Start in die Sommerferien hatten die Mädchen und Jungen, welche an der Grundschule Helfe am
Streethandballprojekt in der ersten Ferienwoche teilnahmen. Im Rahmen der bestehenden Bildungspartnerschaft
zwischen der Grundschule und dem Post SV wurde der Schulhof zum Bewegungsraum, in dem eine Woche lang
zahlreiche Handbälle geworfen und gefangen wurden - bei bester Laune und in Sommerferienstimmung.
Kein Körperkontakt, kein Prellen, maximal drei Schritte - Streethandball ist direkt und überall spielbar,
so war das Projekt vom Trainerteam des Post SV schnell erklärt und für die Kinder der Grundschule Helfe ein toller
Beginn der Sommerferien. Natürlich stand der Gedanke des freien Spielens gleich vom ersten Tag an im Mittelpunkt
des Projekts, in welchem die Kinder eine Woche lang zum Teil neue Bewegungserfahrungen sammeln und ihre
Kreativität mit dem Spielgerät Handball einbringen konnten. Dank des hohen Aufforderungscharakters der
Trendsportart Streethandball waren alle Kinder von Anfang an mitten im Geschehen, die extra für den
Außenbereich entwickelten Streethandbälle luden sofort zur Bewegung ein.
Gefördert und unterstützt wurde das Projekt der Bildungspartner Post SV Hagen und
Grundschule Helfe durch den Landessportbund Nordrhein-Westfalen.